Europapolitik mein Steckenpferd
Durch das Studium der Rechts- und Betriebswirtschaften in Heidelberg, Mannheim, St. Gallen (Schweiz), Freiburg im Breisgau und Paris (Frankreich), habe ich die kulturellen und intellektuellen Lebensverhältnisse dreier unterschiedlicher Länder im Herzen Europas kennengelernt. Mittels beruflicher Erfahrungen in Politik, Beratung, Handel und Industrie habe ich weiterführende Kenntnisse und Praxiserfahrung über die Trends und Entwicklungsmöglichkeiten unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zukunftsfragen erworben. Als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung bekam ich bereits früh Kontakt zu politischen Entscheidern und konnte durch Erfahrung im Ehrenamt von Kommunalpolitik und Kirche die europapolitischen Dimensionen erkennen. Ich verstehe mich als „Kind Europas“, welches die Vorzüge und Errungenschaften der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Kooperation im Rahmen der Europäischen Union selbst lebt und diese Leidenschaft in meinen Seminaren gerne an Sie weitergeben möchte.

