Nach der Schuldenkrise
Braucht Frankreich eine mittelständische Wirtschaftsstruktur?
Frankreich ist der wichtigster Handelspartner Deutschlands und gemeinsamer Motor der Europäischen Einigung seit dem Zweiten Weltkrieg. Oft verstehen wir aber die Sichtweisen und Strukturen unseres linksrheinischen Nachbars nicht. Welche grundlegenden Wirtschaftsunterschiede lassen sich erkennen und wie wirken sich diese am Beispiel der Mittelstandswirtschaft aus?

