Die Abschaffung des öffentlichen Rundfunks und Fernsehens BILLAG
Ein Vorstoß mit Modellcharakter ?
Öffentlicher Rundfunk als Garant für unabhängigen und fundierten Qualitätsjournalismus oder nicht mehr zeitgemäßer staatsnaher Betrieb? In Zeiten der „Alternativen Fakten“ und Polemisierung der Medienlandschaft hat sich die Schweiz im Zuge einer Volksabstimmung intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Inwiefern ist diese Debatte zielführend und sind Veränderungen in der Ausrichtung und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks notwendig?

